Ein einmaliges kulturhistorisches Gut
Der Pont du Gard wurde im 1. Jahrhundert unserer Zeitrechnung errichtet. Der wuchtige Steinbau, der sich elegant über den Gardon spannt, ist nicht bloß eine Brücke. Es handelt sich hierbei vielmehr um die Überreste eines 52 km langen Aquädukts, mit dem zur Römerzeit Wasser von Uzès nach Nîmes transportiert wurde. Mit seinen 50 m Höhe ist der dreistöckige Pont du Gard die höchste antike Brücke der Welt. Das Bauwerk wird allgemein als Meisterwerk der römischen Ingenieurskunst gewürdigt, zu dessen Erhaltung und Restaurierung man ab dem 16. Jahrhundert Massnahmen zu ergreifen begann. Große Namen der französischen Literatur haben die faszinierende Schönheit und Eleganz des Pont du Gard besungen, unter anderen Rabelais, Rousseau, Stendhal, Dumas und Mérimée.
Der Pont du Gard gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist mit den Labels Grand Site de France und Grands Sites Occitanie / Sud de France ausgezeichnet.